Athmer Fingerschutzrollo NR-25
zur Absicherung von Türen in Kitas
Fingerschutz für den bandgegenseitigen Spalt der Tür.Typ Athmer Fingerschutzrollo NR-25 mit integriertemselbsttätig auf konstante Spannung ziehendem Rolloin schwarz.Länge 1.925 mm für Normtüren.Absicherung der Nebenschließkante nach DIN 18650
GEZE Montageplatte für R-Gleitschiene und RFS-Gleitschiene
ANWENDUNGSBEREICH:Montage bei schmalen ZargenFarbton:- silberfarbig
Bestellangaben:
Bezeichnung
Bestellnummer
GEZE Montageplatte für R-Gleitschiene und RFS-Gleitschiene
123296
DORMA RM-N - Deckenrauchmelder
dormakaba Optischer Rauchmelder für die Deckenmontage. Als Zweit- und Drittmelder an allen DORMA Feststellanlagen verwendbar. Mit potenzialfreiem Wechselkontakt.
1 VPE bestehend aus 2 StückRauchmelder
Bestellangaben:
Bezeichnung
Bestellnummer
DORMA RM-N Deckenrauchmelder
64830900
Montageplatte / Grundplatte für Türschließer GEZE 4000
für Türen ohne direkte Schließerbefestigungoder Türen mit Brand- oder Rauchschutzanforderung
passend zu GEZE TS 4000
Sockel 143 A - Montagesockel für Hekatron Rauchmelder Universalsockel für Aufputzmontage und zur Montage an den Konsolen in trockenen Räumen- Einfache Montage und Installation- Kompatibel zur Melderserie 130 und 140 sowie den Rauchschaltern ORS 132/142 und dem Thermodifferentialschalter TDS 247- Klemmen mit QuetschschutzDie Sockel der Serie 143 sind für die Brandmelder der Typenreihe 130 und 140 sowie für die optischen Rauchschalter ORS 132, ORS 142 und den Thermodifferentialschalter TDS 247 konzipiertworden.Die Konsolen K 143-S und K 143-K, sind für die Montage der Rauchschalter am Sturz bzw. als Kragarm, gemäß den Ausführungsbestimmungen des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt), geeignet.AnwendungDie Sockel der Serie 143 sind in verschiedenen Ausführungen lieferbar, die Auswahl ist abhängig von den Umgebungsbedingungen wie trockene oder feuchte Umgebung, und vom Montageort zum Beispiel Sturz, Decke oder Konsole.Funktion/AufbauDie Bajonettfassung der Sockel-serie 143 sorgt für eine einfache Montage und gewährleistet eine sichere Kontaktierung des Melders. Für die zuverlässige elektrische Verbindungmit dem Melder besitzen die Sockel Kontaktferdern, die die Anschlusstifte des Melders von beiden Seiten umfassen.Die Klemme 6 des Sockels hat keine Verbindung zum Melder und ist als Stützpunktklemme im Sockel vorgesehen