Ausführung:
Ausführung E (1 Feder)
|
Oberfläche:
Kunststoff hellgrau
Pendeltürband HAWGOOD Typ 4000 für Türen bis 26 kg und max. 19 - 24mm Türdicke
Die Pendeltürbänder Typ 4000 sind für kleine Pendeltüren und Pendelklappen (z.B. in Ladentheken) vorgesehen. Sie unterscheiden sich in dem nicht verstellbaren Innenmaß des Schuhs. Der Type 4000 ist für Türdicken von 19 (- 24) mm, der Type 4500 für Türdicken von 25 (- 30) mm vorgesehen. Die Federkräfte beider Typen sind identisch. Diese Pendeltürbänder sind immer mit Feststellung bei ca. 90° ausgestattet. Es gibt sie mit einer (E) oder zwei Federn (D). Die Ausführung D muß bei einer Kombination von "E" und "D" generell oben angebracht werden.Typenüberblick:Die Pendeltürbänder der Baureihen 4000 und 4500 sind in unterschiedlichen Ausführungen lieferbar. Für architektonisch anspruchsvolle Lösungen kommt i.d.R. ein Pendeltürband mit Schuh aus Messing zum Einsatz.Die Ausführung mit einem Schuh aus hellgrauem, abriebfestem Kunststoff stellt eine ebenso hochwertige und haltbare, aber dennoch sehr preisgünstige Lösung dar. Sie kann zudem auch mit einer Befestigungsplatte aus Edelstahl V2A geliefert werden und ist so ideal für feuchte Umgebungen bzw. den Einsatz im Außenbereich.Türbreiten:Für eine optimale Wirkung der Pendeltürbänder darf das in der Tabelle angegebene Türgewicht nicht überschritten werden (abhängig von Türbreite und Türhöhe). Wird als oberes Band die Ausführung D verwendet, erhöhen sich die zulässigen Türgewichte auf das 1,8-fache - jedoch nur bis zum zulässigen Maximalwert von 26 kg. Beispiel: [Breite 400 mm, Höhe 1500 mm] Tür max. 20 kg; bei Verwendung der Ausführung D: 1,8 x 20 kg = 36 kg = 26 kg (da dies Maximalwert)
Ausführung:
Ausführung E (1 Feder)
|
Oberfläche:
Kunststoff hellgrau
Pendeltürband HAWGOOD Typ 4500 für Türen bis 26 kg und max. 25 - 30mm Türdicke
Die Pendeltürbänder Typ 4500 sind für kleine Pendeltüren und Pendelklappen (z.B. in Ladentheken) vorgesehen. Sie unterscheiden sich in dem nicht verstellbaren Innenmaß des Schuhs. Der Type 4000 ist für Türdicken von 19 (- 24) mm, der Type 4500 für Türdicken von 25 (- 30) mm vorgesehen. Die Federkräfte beider Typen sind identisch. Diese Pendeltürbänder sind immer mit Feststellung bei ca. 90° ausgestattet. Es gibt sie mit einer (E) oder zwei Federn (D). Die Ausführung D muß bei einer Kombination von "E" und "D" generell oben angebracht werden.Typenüberblick:Die Pendeltürbänder der Baureihen 4000 und 4500 sind in unterschiedlichen Ausführungen lieferbar. Für architektonisch anspruchsvolle Lösungen kommt i.d.R. ein Pendeltürband mit Schuh aus Messing zum Einsatz.Die Ausführung mit einem Schuh aus hellgrauem, abriebfestem Kunststoff stellt eine ebenso hochwertige und haltbare, aber dennoch sehr preisgünstige Lösung dar. Sie kann zudem auch mit einer Befestigungsplatte aus Edelstahl V2A geliefert werden und ist so ideal für feuchte Umgebungen bzw. den Einsatz im Außenbereich.Türbreiten:Für eine optimale Wirkung der Pendeltürbänder darf das in der Tabelle angegebene Türgewicht nicht überschritten werden (abhängig von Türbreite und Türhöhe). Wird als oberes Band die Ausführung D verwendet, erhöhen sich die zulässigen Türgewichte auf das 1,8-fache - jedoch nur bis zum zulässigen Maximalwert von 26 kg. Beispiel: [Breite 400 mm, Höhe 1500 mm] Tür max. 20 kg; bei Verwendung der Ausführung D: 1,8 x 20 kg = 36 kg = 26 kg (da dies Maximalwert)
Türfeststeller DICTATOR ZE 25 (ZE 11) DICTATOR ZE 60 (ZE 14) DICTATOR ZE 75 (ZE 6) DICTATOR ZE 90 (ZE 9)
Der Türfeststeller DICTATOR ZE hält eine Tür in jeder beliebigen Position fest. Er empfiehlt sich daher z.B. für Türen, bei denen kein mechanischer Anschlag zur Begrenzung des Öffnungswinkels nötig ist. Der Türfeststeller ZE wird in 4 verschiedenen Größen geliefert. Mit Hublängen von 25 bis 90 mm können selbst große Abstände zwischen Türunterkante und Boden ausgeglichen werden. Auch bei sehr glatten oder unebenen Fußböden bleibt die Tür sicher in der eingestellten Position, da eine eingebaute Feder den Gummifuß fest gegen den Fußboden drückt. Der Türfeststeller DICTATOR ZE ist nichtrostend. Alle Metallbauteile des Türfeststellers einschließlich der Innenteile sind entweder aus Aluminium oder Nirosta. Der Türfeststeller ist daher ideal für den Einsatz im Außenbereich oder in feuchter Umgebung. Die Tür wird in der gewünschten Position einfach durch Heruntertreten des Kunststoff-- Noppens festgestellt. Um die Feststellung wieder zu lösen, wird die Metallplatte oberhalb des Gehäuses heruntergetreten. Die Kolbenstange fährt automatisch nach oben und die Tür läßt sich wieder frei bewegen. Der Türfeststeller wird standardmäßig in Aluminium silberfarbig geliefert. Andere Oberflächen sind auf Anfrage lieferbar.Funktionsweise:Um die Tür festzustellen, wird der Kunststoff-Noppen oben am Türfeststeller heruntergetreten,bis die Tür arretiert ist. Eine kleine Feder oberhalb des Gummifusses drücktden Gummifuß fest gegen den Boden und verhindert so ein Wegrutschen.Zum Lösen der Feststellung, wird die Metallplatte oberhalb des Aluminiumgehäusesheruntergetreten, bis die Kolbenstange wieder ganz nach oben gefahren ist.
Bezeichnung
Hublänge
Material / Oberfläche
Artikelnummer
DICTATOR ZE 25 (ZE 11)
Hub 25 mm
Aluminium mattsilber
500200
DICTATOR ZE 60 (ZE 14)
Hub 60 mm
Aluminium mattsilber
500210
DICTATOR ZE 75 (ZE 6)
Hub 75 mm
Aluminium mattsilber
500220
DICTATOR ZE 90 (ZE 19)
Hub 90 mm
Aluminium mattsilber
500230
Türfeststeller für Türen mit Schließvorrichtung
- Türgewicht bis 50 kg- mit schwarzem GummiFunktion Die Tür kann in jedem Öffnungswinkel festgestellt werden. Der herabgeklappte Hebelverhindert ein durch die Schließvorrichtungbewirktes Zugehen der Tür. Die Freigabeerfolgt durch einfaches Hochklappen desFeststellhebels, der durch eine Blattfedergehalten wird.
DICTATOR-Adjunkt D2a und D4 Schließfeder mit Schwenkarm
Die DICTATOR-Adjunkte D2a und D4 sind als einfacher und preiswerter Schließmechanismus für fast alle Türen geeignet. Die Adjunkte sind sowohl für linke als auch rechte Türen verwendbar. Die einstellbare Federkraft wird über einen Federarm übertragen, der auf einer Rolle gleitet, die am Türblatt befestigt ist. Der Federarm ist hochklappbar, so daß auf diese Weise die Funktion des Adjunkt vorübergehend ausgeschaltet werden kann und die Tür offenstehen bleibt (z.B. um ungehindert Gegenstände hindurch zu transportieren). Die Adjunkte sind mit verschiedenen Federstärken lieferbar und daher je nach Typ für leichte aber auch sehr schwere Türen einsetzbar. Für den Einsatz an Außentüren, wie z.B. Gartentüren, werden die Adjunkte D2a/ D4 in Nirosta geliefert. Als Ergänzung zu den Adjunkten D2a und D4 empfiehlt sich die Verwendung eines DICTATOR Türdämpfers, damit die Tür vor dem Zuschlagen abgedämpft und sanft zugezogen wird
Kugelfeststeller und TürpufferDer DICTATOR-Kugelfeststeller vereint in idealer Weise drei Funktionen: er stoppt die Tür sanft ab, verhindert ihr Aufschlagen über den vorgegebenen Öffnungswinkel und hält sie in der geöffneten Position fest. Der flache Teller wird am Boden dort befestigt, wo die Tür offengehalten werden soll. Durch seine flache Bauform stellt er sowohl für Personen als auch Fahrzeuge kein Hindernis (Stolpergefahr) dar und ist sehr unauffällig. Der Anschlaggummi am Teller bremst die aufgeworfene Tür sanft ab und schont so Tür und Türbänder. In den Teller rastet eine Kugel ein und hält die Tür in der gewünschten Position fest. Die Tür ist damit gegen unerwünschtes Zufallen z.B. durch Zugluft geschützt. Durch einfaches Ziehen an der Tür wird die Feststellung ebenso mühelos wieder gelöst und erspart so lästiges Suchen nach dem Feststeller und Lostreten einer mechanischen Arretierung. Die Haltekraft des Feststellers ist stufenlos einstellbar und paßt sich damit unterschiedlichen Einsatzbedingungen an. Durch sein Aluminium-Gehäuse kann der DICTATOR-Kugelfeststeller problemlos auch im Außenbereich verwendet werden.Oberfläche: silber einbrennlackiertdunkelbraun einbrennlackiert
Dictator Türschließfeder Piccolo
Die DICTATOR Türschließfeder "Piccolo"schließt zuverlässig leichte Innentüren wiebeispielsweise Zimmertüren, Küchentüren,WC-Türen oder Gaststättentüren.
Bestellangaben:
Bezeichnung
Material
Bestellnummer
Türschließfeder Dictator Piccolo
Stahl vernickelt
300340
V2A
300339
Ausführung:
30 mm Hub
|
Oberfläche:
Silberfarbig einbrennlackiert
KWS 1032 oder 1034 Türfeststeller
Modell KWS 1032: 30 mm HubModell KWS 1034: 50 mm Hub
Die Tür kann in jedem Öffnungswinkel festgestellt werden. Dazu wird der Tretbolzen so weit heruntergedrückt bis der Stopfen sich auf dem Boden festgepresst hat. Zur Freigabe der Tür genügt ein leichter Druck auf die Sperrplatte.
Die serienmäßig montierte Konterfeder erhöht den Anpressdruck auf dem Boden.
a) Leichtmetall
.02 silberfarbig einbrennlackiert
.03 schwarz einbrennlackiert
.10 dunkelbraun einbrennlackiert
b) Leichtmetall bearbeitet nach E 5
.31 KWS 1 silberfarbig eloxiert
.37 KWS 5 dunkelbraun eloxiert
Montage KWS 1032 - 1034
Der Türfeststeller wird bei größtmöglichem Abstand zum Türband mit drei Schrauben in Verbindung mit einer Befestigungslasche an die Tür geschraubt.
Der Abstand von Unterkante Tür bis Stopfen soll 5 - 10 mm betragen.
Jede Einzelverpackung enthält eine Anschraubanleitung und Bohrschablone.
Verwendung
Türbreite bis 900 mm
Türhöhe bis 2000 mm
Türgewicht bis 40 kg
Türschließer verwendbar
Artikelnummer
Hub
Oberfläche
KWS 1032...
30 mm Hub
.02 silberfarbig einbrennlackiert.03 schwarz einbrennlackiert.10 dunkelbraun einbrennlackiert.31 KWS 1 silberfarbig eloxiert.37 KWS 5 dunkelbraun eloxiert
KWS 1034...
50 mm Hub
.02 silberfarbig einbrennlackiert.03 schwarz einbrennlackiert.10 dunkelbraun einbrennlackiert.31 KWS 1 silberfarbig eloxiert.37 KWS 5 dunkelbraun eloxiert
Lieferumfang:- Türfeststeller KWS 1032 oder 1034- Bohrschablone- Befestigungsmaterial
Ausführung:
Typ 41 Schuh aus V2a, ohne Feststellung
Pendeltürband HAWGOOD Typ 41 oder 42 für größere Türen mit 40 mm TürdickeDICTATOR Pendeltürbänder Typ HAWGOOD schließen Pendeltüren problemlos und schnell und halten sie geschlossen. Nach einem kurzen Durchschlagen bringen sie die Tür sofort wieder in die geschlossene Position. Damit eignen sie sich insbesondere für vielbegangene Türen (z.B. in öffentlichen Gebäuden und der Industrie), da die Tür sofort wieder für den nächsten Passanten problemlos zu öffnen ist, ohne daß er erst mehrere Pendelbewegungen abwarten muß. Sie werden aber auch vielfach bei Pendeltüren im Innenausbau und hier speziell im Ladenbau (z.B. an Kassenstationen, Pendeltürchen in Theken) eingesetzt. Beim Öffnen wird die Tür aufgrund der speziellen Form des "Schuhes" von der Zarge weggedreht. Dies bedeutet, daß bei ihrem Einsatz zum einen die lichte Öffnungsweite der Tür nicht durch das Pendeltürband verringert wird, zum anderen, daß bei geschlossener Tür nur ein minimaler Spalt zwischen Türzarge und Türblatt bestehen bleibt. Passend für unterschiedliche Türblattdicken und Türgewichte gibt es verschiedene Typen.Die Pendeltürbänder Typ 41 und 42 sind für größere Pendeltüren vorgesehen. Bitte beachten Sie die Auswahltabelle mit Berechnungsformel (Einsatz an schwereren oder breiteren Türen auf Anfrage). Die Typen 41 und 42 unterscheiden sich lediglich in ihrer Federkraft (erkennbar an der Kunststoffhülse des Federzapfens: Typ 42 weiß, Typ 41 schwarz). Bei einer Kombination von 41 und 42 muß Typ 42 immer oben angebracht werden. Die Pendeltürbänder 41 und 42 sind wahlweise mit oder ohne Feststellung bei 90° lieferbar. Der Schuh ist aus rostfreiem Stahl, die Befestigungsplatte verzinkt oder ebenfalls aus rostfreiem Stahl (optimal für den Lebensmittelbereich).
Ausführung:
30 mm Hub
|
Oberfläche:
Silberfarbig einbrennlackiert
KWS 1081 oder 1082 Türfeststeller mit Tretbolzen
Modell 1081: mit 30 mm Hub - Tretbolzen aus Stahl, verzinkt Modell 1082: mit 50 mm Hub - Tretbolzen aus Stahl, verzinkt
Mit dem Türfeststeller 1081 oder 1082 von KWS kann die Tür in jedem Öffnungswinkel festgestellt werden. Der Tretbolzen wird so weit heruntergedrückt bis der Stopfen sich auf dem Boden festgepresst. Zur Freigabe der Tür genügt ein leichter Druck auf die Sperrplatte des mechanischen Feststellers.- Türfeststeller-Gehäuse aus Leichtmetall- Stopfen aus Gummi, grau
Standardausführung KWS 1081 oder 1082
a) Leichtmetall
.02 silberfarbig einbrennlackiert
.03 schwarz einbrennlackiert
.10 dunkelbraun einbrennlackiert
b) Leichtmetall bearbeitet nach E 5
.31 KWS 1 silberfarbig eloxiert
.37 KWS 5 dunkelbraun eloxiert
Montage KWS 1081 - 1082
Den Türfeststeller bei größtmöglichem Abstand zum Türband an die Tür schrauben.
Den Türfeststeller mit drei Schrauben in Verbindung mit einer Befestigungslasche anschrauben.
Der Abstand von Unterkante Tür bis Stopfen sollte 5 - 10 mm betragen.
Die Verpackung des Türfeststellers enthält eine Anschraubanleitung und Bohrschablone.
Verwendung
Türbreite bis 900 mm
Türhöhe bis 2000 mm
Türgewicht bis 40 kg
Türschließer verwendbar
Artikelnummer
Hub
Oberfläche
KWS 1081...
30 mm Hub
.02 silberfarbig einbrennlackiert.03 schwarz einbrennlackiert.10 dunkelbraun einbrennlackiert.31 KWS 1 silberfarbig eloxiert.37 KWS 5 dunkelbraun eloxiert
KWS 1082...
50 mm Hub
.02 silberfarbig einbrennlackiert.03 schwarz einbrennlackiert.10 dunkelbraun einbrennlackiert.31 KWS 1 silberfarbig eloxiert.37 KWS 5 dunkelbraun eloxiert
Lieferumfang:- Türfeststeller KWS 1081 oder 1082- Bohrschablone- Befestigungsmaterial
KWS 1013 Türfeststeller mit Feststellwippe
Feststeller mit Bodenkloben aus Leichtmetall
- Bodenkloben und Gehäuse des Oberteils aus Aluminium- weitere Metallteile aus Stahl, galvanisch verzinkt - Puffer aus schwarzem Gummi- mit Befestigungsmaterial - Türgewicht: bis ca. 50 kg- Abzugskraft: 100 N
Funktion Feststeller KWS 1013:
Nur das Andrücken bzw. Abziehen der Tür genügt zum Feststellen oder Lösen. Bei sich nachträglich hebenden oder senkenden Türen kann die Funktion des Feststellers durch eine einfache Verstellmöglichkeit neu eingestellt werden.
Montage Türfeststeller mit Bodenkloben
Der Feststeller-Mechanismus wird bei größtmöglichem Abstand zum Türband mit vier Schrauben an der Tür befestigt,
Das Feststeller-Gehäuse wird aufgesteckt und mit einer Schraube gesichert.
Der Bodenkloben wird an entsprechender Stelle auf den Boden geschraubt.
Ein zusätzlicher Stift in den Boden eingelassen, verhindert ein Verdrehen des Bodenklobens.
Anschlaganleitung und Bohrschablone liegen jeder Einzelverpackung bei.
Artikelnummer
Material / Oberfläche
Ausführung Leichtmetall:
KWS 1013.02
silberfarbig einbrennlackiert
KWS 1013.03
schwarz einbrennlackiert
KWS 1013.10
dunkelbraun einbrennlackiert
Ausführung Leichtmetall bearbeitet nach E 5:
KWS 1013.31
KWS 1 silberfarbig eloxiert
KWS 1013.37
KWS 5 dunkelbraun eloxiert
Lieferumfang:- KWS 1013 Türfeststeller mit Feststellwippe und Bodenkloben- Befestigungsmaterial
KWS 1010 Türfeststeller mit Arretierungshebel
Türfeststeller ohne Steindolle, zum Aufschrauben
KWS 1010 zum Aufschrauben - schwere Ausführung
für Türen bis max. 100 kg
Feststellergehäuse aus Leichtmetall oder bearbeitet nach E 5 / eloxiert
Rollkloben aus Stahl oder Edelstahl-Rostfrei
Puffer gefedert aus Gummi, schwarz
Breite ca. 90 mm, Höhe ca. 115 mm, Tiefe ca. 92 mm
ohne Dübel und Schrauben
Gewicht ca. 0,550 kg
Funktion KWS 1010:
Zum Feststellen wird die Tür bis zum Einrasten des Fanghakens gegen den Feststeller geführt. Das Lösen erfolgt durch Betätigung des Fanghakens bei gleichzeitigem Andrücken der Tür gegen den Feststeller. Der schwarze Ausschalthebel in oberer Position bewirkt ein Aufheben der Arretierung. Der Feststeller hat so nur noch die Funktion eines gefederten Puffers.
Montage Türfeststeller mit Arretierungshebel
Am gewünschten Feststellpunkt den Feststeller mit vier Schrauben und einzulassenden Dübeln auf den Boden schrauben.
Der Feststellpunkt sollte den größtmöglichen Abstand zum Türband haben.
An entsprechender Stelle den Rollenkloben an der Tür befestigen
Artikelnummer
Material / Oberfläche
Ausführung Leichtmetall:
KWS 1010.02
silberfarbig einbrennlackiert
KWS 1010.03
schwarz einbrennlackiert
KWS 1010.10
dunkelbraun einbrennlackiert
Ausführung Leichtmetall bearbeitet nach E 5:
KWS 1010.31
KWS 1 silberfarbig eloxiert
KWS 1010.37
KWS 5 dunkelbraun eloxiert
Lieferumfang:- KWS 1010 Türfeststeller mit Arretierungshebel
Ausführung Türband:
Drehpunkt (D) 23 mm / Achsabstand (A) 92 mm
|
Oberfläche:
Silberfarbig Al E6/C-O elox.
3D-Aluminium-Türband zur Befestigung mit Einschraubmuttern
stufenlos 3-dimensional verstellbarDIN rechts und DIN links verwendbarschraubbar / wartungsfrei
Ausführung Türband:
Drehpunkt (D) 23 mm / Achsabstand (A) 92 mm
|
Oberfläche:
Silberfarbig Al E6/C-O elox.
3D-Aluminium-Türband zur Befestigung mit Einschraubmuttern
stufenlos 3-dimensional verstellbarDIN rechts und DIN links verwendbarschraubbar / wartungsfrei
Dictator Türfeststeller ZE 200 Design Line
Türfeststeller mit 200mm Hub
Bei dieser Ausführung ist die Kolbenstange nur noch dann sichtbar, wenn die Tür festgestellt ist. Die Konstruktion ermöglicht es, daß selbst bei einem Hub von 160 mm der Türfeststeller nicht größer ist als der mit 90 mm Hub der Standard-Ausführung. Mit der DICTATOR Design Line können selbst extrem große Abstände zwischen Türunterkante und Boden ausgeglichen werden.
Eigenschaften des Türfeststellers Dictator ZE 200- Sehr solide und robuste Konstruktion- Komfortable Bedienung des Feststellers mit dem Fuß- Sehr widerstandsfähig, auch gegen Vandalismus, da das Gehäuse aus einem Guss ist- Die Türfeststeller sind aus nichtrostenden Materialien (alle Metallbauteile sind aus Aluminium oder Edelstahl) und daher ideal für den Einsatz im Außenbereich oder in feuchter Umgebung- Fester Halt auch bei sehr glatten oder unebenen Fußböden, da eine eingebaute Feder den Fuß fest gegen den Fußboden drückt
Artikelnummer
Bezeichnung
Hublänge
Farbe
500242
Türfeststeller Dictator ZE 200 Design Line
200 mm
matt silber
500243
Türfeststeller Dictator ZE 200 Design Line
200 mm
weiß RAL 9010
500244
Türfeststeller Dictator ZE 200 Design Line
200 mm
tiefschwarz RAL 9005
DICTATOR E 16/2500 - Einbauadjunkt für kleinere Holztüren
Technische Daten:Typ E 16/2500 Durchmesser des Federrohres Ø 16 mm Öffnungswinkel der Tür bis 180° Schließwirkung von 0 - 150°, je nach TürbandSchließkraft 5 - 15 Nm Material des Federrohres Alu Material der Front- und Gegenplatte Stahl verzinkt
Bestellangaben:
Bezeichnung
Bestellnummer
DICTATOR Einbauadjunkt E 16/2500
300371
DICTATOR Einbauadjunkt E 16/2500, Gesamtlänge 240 mm
300371L
DICTATOR Pendeltürband HAWGOOD 40K und 41K
Die Pendeltürbänder Typ 40K und 41K sind für Türen bis zu 50 kg vorgesehen und fürTürdicken von 35 mm und 40 mm lieferbar. Die Baureihe 40K/41K zeichnet sich durcheinen besonders günstigen Preis aus. Auch intensiver Nutzung hält der abriebfesteSpezialkunststoff des Pendeltürbandes problemlos stand.Die Typen 40K und 41K unterscheiden sich in ihrer Federkraft (erkennbar an der Kunststoffhülsedes Federzapfens: Typ 40K grau, Typ 41K schwarz). Die Befestigungsplatte istwahlweise aus verzinktem Stahl oder V2A. Die Baureihen 40K und 41K haben generelleine Feststellung bei 90°.Die Kunststoffschuhe sind so geformt, daß ihre Konturen mit üblichen Holzfräsern einfachin der Tür ausgenommen werden können.
Berechnung der benötigten Pendeltürbänder:
Bestellangaben:
Bezeichnung
Bestellnummer
Pendeltürband 40K, Schuh 40 mm, hellgrau, Platte verzinkt
301400
Pendeltürband 40K, Schuh 40 mm, schwarz, Platte verzinkt
301401
Pendeltürband 41K, Schuh 40 mm, hellgrau, Platte verzinkt
301410
Pendeltürband 41K, Schuh 40 mm, schwarz, Platte verzinkt
301411
Pendeltürband 40K, Schuh 40 mm, hellgrau, Platte V2A
301400V2A
Pendeltürband 40K, Schuh 40 mm, schwarz, Platte V2A
301401V2A
Pendeltürband 41K, Schuh 40 mm, hellgrau, Platte V2A
301410V2A
Pendeltürband 41K, Schuh 40 mm, schwarz, Platte V2A
301411V2A
Pendeltürband 40K, Schuh 35 mm, hellgrau, Platte verzinkt
VAR-301400-001
Pendeltürband 40K, Schuh 35 mm, schwarz, Platte verzinkt
VAR-301401-001
Pendeltürband 41K, Schuh 35 mm, hellgrau, Platte verzinkt
VAR-301410-001
Pendeltürband 41K, Schuh 35 mm, schwarz, Platte verzinkt
VAR-301411-001
Ausführung:
ohne Steindolle zum Aufschrauben
|
Oberfläche:
Silberfarbig einbrennlackiert
KWS 1051 - KWS 1052 Türfeststeller mit Fanghaken
Feststeller ohne Steindolle, zum Aufschrauben oder mit Steindolle, zum Einmauern
für Türen bis max. 100 kg
Feststellergehäuse aus Leichtmetall oder bearbeitet nach E 5 / eloxiert
Rollkloben aus Stahl oder Edelstahl-Rostfrei
Puffer gefedert aus Gummi, schwarz
Gewicht ca. 0,550 kg
Funktion KWS 1051 - KWS 1052:
Zum Arretieren wird die Tür bis zum Einrasten des Fanghakens gegen den Feststeller geführt; Lösen erfolgt durch Betätigen des Fanghakens bei gleichzeitigem Andrücken der Türgegen den Feststeller.
Montage Türfeststeller mit Fanghaken
Mit Steindolle: - Am gewünschten Feststellpunkt, der größtmöglichen Abstand zum Türband haben soll, mitgelieferte Steindolle in den Boden einlassen und vergießen. - Nach Aushärten der Vergussmasse Türfeststeller aufschrauben und den Rollenkloben an entsprechender Stelle an der Tür befestigen.
Ohne Steindolle: - Am gewünschten Feststellpunkt, der größtmöglichen Abstand zum Türband haben soll, Feststeller mit vier Schrauben und einzulassenden Dübeln auf den Boden schrauben.- An entsprechender Stelle den Rollenkloben an der Tür befestigen.
Artikelnummer
Material / Oberfläche
Ausführung Leichtmetall:
KWS 1051 / KWS 1052.02
silberfarbig einbrennlackiert
KWS 1051 / KWS 1052.03
schwarz einbrennlackiert
KWS 1051 / KWS 1052.10
dunkelbraun einbrennlackiert
Ausführung Leichtmetall bearbeitet nach E 5, mit Rollenkloben aus Edelstahl-Rostfrei:
KWS 1051 / KWS 1052.31
KWS 1 silberfarbig eloxiert
KWS 1051 / KWS 1052.37
KWS 5 dunkelbraun eloxiert
Lieferumfang:- KWS 1051 oder KWS 1052 Türfeststeller mit Arretierungshebel