Hier finden Sie die Anleitung zur Prüfung des Raucherkennungsteils GEZE RSZ 6
Diese wurden verbaut in folgenden Feststellanlagen:
- GEZE TS 5000 R
- GEZE TS 5000 RFS
- GEZE TS 5000 R-ISM /G/S/0
- GEZE TS 5000 R-ISM EFS
Diese wurden verbaut in folgenden Feststellanlagen:
- GEZE TS 5000 R
- GEZE TS 5000 RFS
- GEZE TS 5000 R-ISM /G/S/0
- GEZE TS 5000 R-ISM EFS
Die Dorma RMZ wird mit Hilfe der DIP Schalter konfiguriert
Hier finden Sie den Schaltplan für den Hekatron ORS 142 W mit Hekatron NAG 02 und verschiedenen weiteren Komponenten
Fehlerbeschreibung / Fehlercode für die Feststellanlage GEZE TS 5000 R
Anschlussplan für den Sturzrauchschalter GEZE GC 151
Wann kommen Rauch- und Feuerschutztürbeschläge zum Einsatz?
Wozu benötigt man Türschließer?
Wozu werden Feststellanlagen benötigt?
Wie definiert man die Öffnungsrichtung einer Tür?
Was bedeutet "Bandseite" und "Bandgegenseite" bei der Montage von Türschließern?
Wozu gibt es eine mechanische Feststellung?
Wann wird bei Türschließern eine Öffnungsdämpfung eingesetzt?